Lange Nacht der BibliOÖtheken

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für Lange Nacht der BibliOÖtheken

©TomTrauner

Von Krempentretern & Birigstutzen

Spannende Begebenheiten aus der Geschichte von Grünau und des Almtals gibts am Freitag, dem 21. April, ab 19:30 Uhr im Rahmen der langen Nacht der BibliOÖtheken in der Bücherei Grünau zu hören.
Helmut Wittmann erzählt aus seinen Beiträgen im Band »Das Tote Gebirge - Lebenswelten in einem Naturparadies« - von den ersten vorzeitlichen Funden am Almsee, über das Exil der Hannoveraner und Ölbohrungen am Almsee bis zur Gründung und Neubelebung des Cumberland Wildtierparks und der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle.
Natürlich sind auch die Sagen, Lieder und Jodler des Toten Gebirges ein Thema. Einige der im Buch porträtierten Menschen haben ihr Kommen angesagt.

Weinverkostung mit dem Winzer Hannes Lichtenwagner und Buffet von den Büchereimitarbeiterinnen. Ab 19:30 gibt es ein Willkommensgetränk in der Bücherei.

Termin
OrtBücherei Grünau
Im Dorf 17
4645 Grünau im Almtal
VeranstaltungsstätteBücherei Grünau im Almtal

Kontakt

VeranstalterBücherei Grünau
Bücherei Grünau Öffentliche
Im Dorf 17
4645 Grünau
Telefon 1+43 7616 825599
Telefon 2+43 676 9644340
Faxnummer+43 7616 25598
E-Mail-Adressegruenau@bibliotheken.at
Logo für Lange Nacht der BibliOÖtheken
Webwww.gruenau.bvoe.at

wegfinder